GEFUEHLE - DIE GEFAHRENZONE

ein mensch der sich selbst verletzt, kann seine gefuehle nicht artikulieren.
ich habe festgestellt, dass viele dieser maedchen verlegen sind, wenn es darum geht, ihre gedanken
und gefuehle zu sich selbst und den beziehungen, die sie zu anderen haben,
darzulegen.
meistens sind sie nicht imstande, einzuschaetzen,wie andere auf ihre worte und taten reagieren wuerden.
sie sind tatsaechlich verwirrt durch ihre frueheren erfahrungen mit den reaktionen anderer menschen auf sie 
ud wiederholen deren falsche interpretationen in ihren taeglichen beziehungen.

mit anderen worten: diese maedchen sind meistens nicht in der lage, andere menschen emotonal wahrzunehmen.
bisweilen ist ein maedchen sich der existenz des emotionalen lebens einer wichtigen
anderen person ueberhaupt nicht bewusst.
in anderen faellen hat  sie ihre eigenen vorstellungen von den gefuehlen anderer menschen
die sie umgeben, doch sind diese vorstellungen ausserst verzerrt und entsprechen
in keinsrer weise der emotionalen realitaet der konkreten situation.
diese manchmal fehlende, verzerrte wahrnehmung der emotionen anderer menschen beruht auf einer inneren unsicherheit.
die sich selbst verletzende person empfindet in bezug auf ihren koerperund ihre gefuehle nur wenig sicherheit.
ihr fehlt die verstaendnisgrundlage fuer sich und damit ein bestaendiger ausgangspunkt,
um zurueckzutreten und die emotionen der mitmenschen in ihrere umgebung einschaetzen zu koennen.

zusammmenfassend koennen wir sagen, dass wir mit den sich selbst verletzenden personen eine 
gruppe von meistens jungen menschen vor uns haben, die sich emotional oft nicht artikulieren
koennen und deren emotionale wahrnehmung gestoert ist.
der mangel an emotionaler sicherheit und auch die tatsaechliche unfaehigkeit,
sich emotional mit hilfe von sprache auszudruecken ( statt auszuagieren )
bringt sie in eine emotionale isolation, in der das leben lediglich aus der defensive gelebt wird
und wo es ums blosse ueberleben geht.


<<<
>>>>>